Autoren-Archiv

Tag Der Offenen Tür im Thüringer Landtag 2022

Der Tag der offenen Tür widmete sich dem Schwerpunktthema Inklusion Der Thüringer Landtag öffnete sich am Samstag den 3. September 2022 für alle Bürgerinnen und Bürger seine Türen. Der Schwerpunkt lag auf Themen wie Engagement und Teilhabe für Menschen mit Behinderungen. „Der Landtag ist ein Ort der Begegnung. Zum Tag der offenen Tür wurde eingeladen zu …

11 Jahre Selbsthilfe für hörgeschädigte Menschen und Übergabe eines Lüftungssystems

Übergabe eines Lüftungssystems während der virtuellen Veranstaltung am 08.12.2021 Der Deutsche Schwerhörigenbund Landesverband Thüringen und Sachsen-Anhalt in Mitteldeutschland e. V. (DSB LV Thr Sa-An MD e.V.) wurde am 15.12.2010 in Weimar gegründet. In der Gründungsversammlung wurde erkannt, dass mit der Gründung eines verbundenen Verbandes im Netzwerk des Deutschen Schwerhörigenbundes eine Interessenvertretung Hörbehinderter auf Länderebene in …

Bundesweites Selbsthilfe-Treffen der hörgeschädigten SHG in Bremen vom 23. bis 26. September 2021

Thema: Abenteuer Hören Der DSB Landesverband Mitteldeutschland e.V. mit Sitz in Weimar hat sich der sozialen Integration und Inklusion von hörbehinderten Menschen in Mitteldeutschland verschrieben. Der Schwerpunkt der Vereinsarbeit liegt auf der länderübergreifenden Initiierung, Förderung und Stärkung der Selbsthilfearbeit hörgeschädigter Menschen. Ziel dabei ist, gemeinsam alltägliche, individuelle sowie gesellschaftliche Barrieren abzubauen und die Teilhabe am …

Jubiläumsfeier „10 Jahre DSB Landesverband Thüringen und Sachsen-Anhalt in Mitteldeutschland e.V.“

Da aufgrund der vorherrschenden Corona-Pandemie das 10-jährige Bestehen des DSB 2020 nicht feierlich begangen werden konnte, wurde dies am Mittwoch, dem 8.12.2021 als virtuelle Zoom-Veranstaltung nachgeholt. Einige wenige Gäste waren dazu ins „Haus des Miteinander Hörens“ eingeladen, um dort der Veranstaltung zugeschaltet zu werden. Die Barrierefreiheit wurde durch die Zuschaltung einer Schriftdolmetscherin gewährleistet. Deren Schriftbildübersetzung …

Einladung zur virtuellen Jubiläumsfeier anlässlich des 10-jährigen Bestehens des DSB LV Thüringen und Sachsen-Anhalt in Mitteldeutschland e. V.

Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren,die für den 08.12.2021 geplante Festveranstaltung mit Fachausstellung „Hören und Hörtechnik“ in der „Alten Notenbank Weimar, anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des DSB Landesverband Thüringen und Sachsen-Anhalt in Mitteldeutschland e. V., müssen wir aufgrund der derzeitigen gesetzlichen Vorschriften zur Eindämmung der Corona-Pandemie absagen. Die Fachausstellung werden wir auf 2022 verschieben. …

Vor Verlust des Hörsystems schützen

Mund-Nase-Schutz richtig abnehmen BIHA veröffentlicht guten Flyer zum richtigen Abnehmen des Hörsystems In Deutschland tragen ca. 3,7 Millionen Menschen ein Hörsystem. Für diese stellt die an vielen Orten vorgeschriebene Maskenpflicht zur Pandemiebekämpfung eine Herausforderung dar. Denn nicht selten kommt es vor, dass sich beim Abnehmen des Mund-Nasen-Schutzes (MNS) das Hörsystem oder auch die Brille in den Bändern verfangen. …

Selbsthilfetag mit Fachausstellung für Schwerhörige, Ertaubte, CI-Träger und tinnitusbetroffene Menschen am 8. Dezember 2021

11 Jahre – Selbsthilfe für hörgeschädigteMenschen Deutscher Schwerhörigenbund Landesverband Thüringen und Sachsen-Anhalt in Mitteldeutschland e. V. Der Deutsche Schwerhörigenbund Landesverband Thüringen und Sachsen-Anhalt in Mitteldeutschland e. V. wurde am 15.12.2010 in Weimar gegründet. In der Gründungsversammlung wurde erkannt, dass mit der Gründung eines verbundenen Verbandes im Netzwerk des Deutschen Schwerhörigenbundes eine Interessenvertretung Hörbehinderter auf Länderebene …

Mitgliederversammlung des DSB Landesverband Thüringen und Sachsen-Anhalt in Mitteldeutschland e.V. am 26. August 2021

Durch den Rücktritt der bisherigen stellv. Vorsitzenden, Monika Steinchen, aus persönlichen und gesundheitlichen Gründen fand in der Mitgliederversammlung 2021 die Neuwahl eines stellv. Vorsitzenden statt. Monika Steinchen danken wir herzlich für ihren geleisteten Einsatz im Landesverband und wünschen für die Zukunft alles Gute. Zur Wahl stellte sich Susanne Fabisch aus Jena.

Hörgeschädigte vereinsamen in der Corona-Krise

Thüringer Schwerhörigenbund: Mundschutz verhindert das Lippenlesen. Verband bietet während der Pandemie Beratung an von Ulrike Merkel Die Corona-Krise sorgt bei Hörgeschädigten für Vereinsamung. Schon ohne Pandemie-Auflagen sind ihre sozialen Kontakte oft eingeschränkt. Die Plauderei mit Nachbarn oder flüchtigen Bekannten fällt oft flach, weil die Betroffenen dabei schlichtweg nichts verstehen. Die Mundschutz-Pflicht erschwert die Kommunikation. Schwerhörige …

Aktionstage 5. Mai 2021

Deine Stimme für Inklusion – mach mit Den Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen hatten wir in den vergangenen Jahren auf Landesebene mit Stern-Treffen der SHG und Vereine durchgeführt. Im Jahr 2021 wird es wieder den Protesttag geben, jedoch wegen der Corona-Pandemie wird ein visuelles Sterntreffen vorbereitet und wir möchten hiermit herzlich einladen. …